Wochenbettmassage – Geborgenheit & Entlastung nach der Geburt
Die erste Zeit nach der Geburt ist besonders intensiv. Dein Körper und Deine Seele brauchen jetzt Liebe, Ruhe und Zuwendung. Mit der Wochenbettmassage schenke ich Dir Entspannung, Entlastung und kleine Auszeiten – direkt bei Dir zu Hause in Köln Porz und Umland.
Babypause 2.0 – und trotzdem für Dich da
Bis Frühling 2026 gönne ich mir eine kleine Auszeit.
Aber ich möchte Dich trotzdem weiter begleiten: mit liebevollen Mini-Übungen, Impulsen und Neuigkeiten in meinem Newsletter.
So bleibst Du in Verbindung – und bist die Erste, die von neuen Kursen erfährt.
Warum eine Massage im Wochenbett so wertvoll ist
Nach der Geburt braucht Dein Körper besonders viel Zuwendung. Die Wochenbettmassage ist eine sanfte, auf Dich abgestimmte Massage, die Heilung fördert, Verspannungen löst und Dir Momente der Ruhe schenkt – direkt in dieser wertvollen Zeit des Ankommens.
Was wird massiert?
- Bauch & Becken – sanfte Griffe regen die Durchblutung an, unterstützen die Rückbildung und fördern den Abfluss des Wochenflusses.
- Beine & Füße – wohltuende Ausstreichungen wirken entlastend bei Schweregefühl, Wassereinlagerungen und fördern die Regeneration.
- Rücken & Schultern (optional) – lösen Spannungen durch Stillen und Tragen.
Wie wird massiert?
Die Massage besteht aus sanften, fließenden Bewegungen, leichten Druckpunkten und behutsamen Ausstreichungen. Alles wird so angepasst, dass es für Dich angenehm ist – auch im Liegen oder Sitzen, je nachdem, wie Du Dich wohlfühlst.
Warum ist sie so wertvoll im Wochenbett?
- Fördert die Rückbildung durch bessere Durchblutung von Bauch- und Beckenregion
- Unterstützt den Wochenfluss und die Heilungsprozesse nach der Geburt
- Löst Spannungen durch Stillen, Tragen und die neue Belastung des Alltags
- Beruhigt das Nervensystem und schenkt Dir Momente nur für Dich
- Stärkt die Verbindung zu Deinem Körper, der Großes geleistet hat
Dauer: 20 Min Ort: Hausbesuch
Kosten: 45€
Häufige Fragen
Ab wann ist eine Wochenbett Massage geeignet?
Bereits wenige Tage nach der Geburt, sobald Du Dich bereit fühlst. Die Massage wird immer sanft und an Dein aktuelles Befinden angepasst.
Kann ich die Massage auch genießen, wenn ich Schmerzen habe?
Ja. Die Massage ist sehr sanft, wird individuell auf Dich abgestimmt und kann im Sitzen oder Liegen erfolgen – so, wie es für Dich angenehm ist.
Ist die Wochenbett Massage mit meinem Baby möglich?
Ja. Dein Baby darf jederzeit bei Dir sein – ob beim Stillen, Kuscheln oder Schlafen.
Ab wann ist eine Wochenbett Massage nach Kaiserschnitt möglich?
Sobald Deine Narbe gut verheilt ist und Deine Ärztin oder Hebamme grünes Licht gibt. Sanfte Massagen an Rücken, Beinen oder Schultern sind jedoch schon vorher möglich.
Tut die Massage an der Narbe weh?
Nein, die Narbenmassage wird sehr sanft durchgeführt und immer an Dein Empfinden angepasst. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, nicht zu verstärken.
Wird auch die Narbe massiert?
Ja, aber erst nach vollständiger Heilung. Mit sanften Narbenmassagen können Verklebungen gelöst, die Durchblutung gefördert und Spannungen im Gewebe verringert werden.