Postnatal Yoga – Sanft zurück in Deine Kraft


Nach der Geburt verändert sich Dein Körper, Deine Gefühle und Dein Alltag. Postnatal Yoga schenkt Dir Zeit für Dich, stärkt sanft Deinen Beckenboden, löst Verspannungen und hilft Dir, neue Energie zu tanken – ganz egal, ob mit oder ohne Baby.

Babypause 2.0 – und trotzdem für Dich da
Babypause bis Frühling: Trag Dich in die Warteliste ein – ich schicke Dir das Startdatum & kleine Mini-Übungen vorab.

Melde dich hier an

Warum Postnatal Yoga?


  • Unterstützung bei der Rückbildung & Stärkung der Körpermitte
  • Sanfte Dehnung gegen typische Verspannungen (Schultern, Rücken, Nacken)
  • Achtsame Atem- & Entspannungsübungen für mehr Ruhe
  • Raum für Austausch und Wohlbefinden im Mama-Alltag

Yoga nur für Mama

Ein Kurs ganz für Dich – ohne Baby, in ruhiger Atmosphäre am Abend.

  • Sanfte, stärkende Übungen für Beckenboden & Bauchmitte
  • Fokus auf Entspannung und Loslassen nach einem vollen Tag
  • Deine Auszeit nur für Dich

Dauer: 60 Min | Ort:  Köln-Porz

Jetzt buchen

Yoga mit Mama & Baby

Sanfte Yogaeinheiten, die speziell auf Dich und Dein Baby abgestimmt sind.

  • Du stärkst Deinen Körper nach der Geburt
  • Dein Baby ist aktiv eingebunden oder darf einfach bei Dir sein
  • Kleine Pausen fürs Stillen, Kuscheln oder Tragen sind jederzeit möglich

Dauer: 60 Min | Ort:  Köln-Porz

Jetzt buchen

Yoga mit & ohne Baby

Flexibles Angebot für Dich – ob mit Baby  oder lieber ohne - Du entscheidest.

  • Stärkung der Körpermitte, Beckenboden & Rücken
  • Raum für Austausch mit anderen Mamas
  • Entspannung und kleine Energie-Inseln für Dich

Dauer: 60 Min | Ort: Köln-Porz

Jetzt buchen

Bei zu wenig Anmeldungen behalte ich mir das Recht vor den Kurs zu stornieren und zu erstatten.


"Dank deiner Atemübungen konnte ich meinen Beckenboden endlich wieder spüren & anspannen!!"


  • Wann darf ich nach der Geburt wieder starten?

    Postnatal Yoga kannst Du in der Regel ab 6–8 Wochen nach der Geburt beginnen (nach Spontangeburt). Nach einem Kaiserschnitt eher ab 10–12 Wochen – bitte immer vorher mit Deiner Ärztin Rücksprache halten.

  • Darf mein Baby mit zum Kurs?

    Ja, Dein Baby ist herzlich willkommen. Die Stunden sind so gestaltet, dass kleine Pausen für Stillen, Tragen oder Kuscheln jederzeit möglich sind.


  • Welche Vorteile hat Postnatal Yoga für mich?

    Es stärkt sanft Deinen Beckenboden und Deine Körpermitte, löst Verspannungen und schenkt Dir Momente der Entspannung – ein wertvolles Gleichgewicht in der intensiven Zeit nach der Geburt.

  • Kann ich mein Baby während der Stunde stillen oder tragen?

    Natürlich – Pausen sind jederzeit möglich. Dein Baby ist willkommen und darf so dabei sein, wie es für Euch passt.

  • Was ist, wenn ich eine Rektusdiastase habe?

    Die Übungen sind sanft und werden so angepasst, dass sie die Heilung unterstützen und die Körpermitte sicher stärken.

  • Muss ich einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben bevor ich mit dem Kurs starte?

    Nein. Postnatal Yoga kann parallel oder im Anschluss an einen Rückbildungskurs begonnen werden – je nach Deinem Befinden. Generell ist die Rückbildung sowieso nicht nach 8 Terminen abgeschlossen.