Stillberatung in Köln Porz
Verbunden starten
Ein guter Stillstart ist mehr als Ernährung – er bedeutet Nähe, Vertrauen und einen liebevollen Beginn für Dich und Dein Baby. Und manchmal braucht er ein wenig Vorbereitung oder Unterstützung.
Mit meiner einfühlsamen und fachlich fundierten Stillberatung begleite ich Dich in dieser besonderen Zeit – ob in akuten Situationen oder zur nachhaltigen Unterstützung im Umkreis von Köln.
 
Babypause 2.0 – und trotzdem für Dich da
Babypause bis Frühling: Trag Dich in die Warteliste ein – ich schicke Dir mein Startdatum & kleine Wissenshappen vorab.
Meine Stillberatung
Akute Stillberatung
- Unterstützung bei Schmerzen, wunden Brustwarzen oder Milchstau
 - Hilfestellung bei Anlegeproblemen oder unsicherem Trinkverhalten des Babys
 - Begleitung bei zu viel oder zu wenig Milch
 - Und weitere Themen, die du hast
 
Stillstart & Wochenbett
- Vorbereitung in der Schwangerschaft
 - Begleitung in den ersten Tagen & Wochen nach der Geburt
 - Tipps für bequeme Stillpositionen & Bonding
 - Praktische Unterstützung vor Ort in Köln (Porz) oder online
 
Pumpen & Beikost
- Beratung zum Umgang mit Milchpumpe & Milchaufbewahrung
 - Stillen und Arbeiten – wie es entspannt möglich ist
 - Sanfte Einführung von Beikost ohne Druck
 - Begleitung & Beratung beim Abstillen
 

Stillvorbereitungskurs in Köln Porz
 
Gut vorbereitet in die Stillzeit – schon während der Schwangerschaft kannst Du die Grundlage für einen entspannten Stillstart legen.
n
In meinem Stillvorbereitungskurs erfährst Du:
- wie sich Dein Körper auf das Stillen vorbereitet
 - welche Stillpositionen es gibt und wie Du sie praktisch anwenden kannst
 - was in den ersten Tagen nach der Geburt wichtig ist (Bonding, Milcheinschuss, Anlegen)
 - wie Du mit typischen Herausforderungen (wunde Brustwarzen, Milchstau) umgehen kannst
 - welche Rolle Dein Partner übernehmen kann, um Dich zu unterstützen
 
n
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Online
Für wen: Schwangere ab der 28. SSW, gerne auch mit Partner
Termin: 11.04.2026
Uhrzeit: 09:30-11:30 Uhr
n
Dein Vorteil
Sicherheit und Gelassenheit schon vor der Geburt
weniger Unsicherheiten im Wochenbett
Dein Partner weiß, wie er Dich konkret unterstützen kann. Auch nach dem Kurs bleibe ich weiterhin als Ansprechpartnerin für dich verfügbar.
 
Stillcafé in Köln Porz
 
Austausch. Unterstützung. Gemeinschaft.
Im Stillcafé triffst Du andere Mamas in entspannter Atmosphäre. Hier kannst Du Fragen stellen, Erfahrungen teilen und Dich rund ums Stillen, Füttern und das Mama-Sein austauschen.
Ich begleite Dich als Stillberaterin mit fachlichem Wissen und offenen Ohren – für mehr Sicherheit und Gelassenheit im Alltag mit Deinem Baby.
Ort: Ballettschule Köln-Porz
Wann: Jeden 1. & 3. Montag, 09:00-11:00
Kosten: 8€ (Kaffee, Tee, Wasser, Kekse inbegriffen)
Offene Runde, Anmeldung über WhatsApp erwünscht
Häufige Fragen
Wann sollte ich eine Stillberaterin kontaktieren?
Am besten so früh wie möglich – bei Fragen im Wochenbett, bei Schmerzen, Unsicherheiten oder wenn Du Dich vorbereiten möchtest.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Manche Zusatzversicherungen und Hebammenvereine unterstützen Stillberatung. Frag gern bei Deiner Kasse nach – ich helfe Dir mit Infos.
Kann ich dich auch Online buchen?
Ja, sehr gerne. Über Video-Beratung können wir viele Themen klären – flexibel und unkompliziert.
Ist es normal, dass Stillen am Anfang schmerzhaft ist?
Ein leichtes Ziehen in den ersten Tagen kann normal sein, anhaltende Schmerzen oder wunde Brustwarzen jedoch nicht. In diesem Fall ist es wichtig, die Anlegetechnik zu überprüfen – genau dabei unterstütze ich Dich.
Kann ich auch nach einem Kaiserschnitt stillen?
Ja, absolut. Manchmal dauert der Milcheinschuss ein wenig länger, aber mit Geduld, guter Positionierung und sanfter Unterstützung klappt es genauso gut. Ich zeige Dir passende Stillhaltungen nach Kaiserschnitt.
Wie lange sollte ich mein Baby stillen?
Die WHO empfiehlt ausschließliches Stillen für ca. 6 Monate und anschließend Beikosteinführung mit weiterem Stillen so lange, wie es für Mutter und Kind stimmig ist. Wichtig ist, dass Ihr beide Euch wohlfühlt – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.
